Die Basis für Ihr Bauprojekt ist eine professionelle Grundstückserschließung

Bevor ein Grundstück ordnungsgemäß bebaut werden darf, muss es erschlossen werden. Das heißt: Nicht auf jedem Grundstück dürfen Sie sofort mit dem Bau Ihres Traumhauses beginnen. Immer häufiger kommt es vor, dass Grundstücke in Neubaugebieten zum Verkauf stehen, aber noch gar nicht erschlossen sind. In diesem Fall handelt es sich um sogenanntes Bauerwartungsland.

Zur erforderlichen Erschließung gehört dann zunächst, die grundlegende Versorgung mit Elektrizität, Wasser/Abwasser und gegebenenfalls Gas sowie die Anbindung an den Straßenverkehr zu gewährleisten. Den größten Teil der Kosten trägt dabei der Grundstückseigentümer beziehungsweise die -eigentümerin. Schon deshalb ist es gut, sich im Vorschriftendschungel der Grundstückserschließung und mit allen rechtlichen Details auszukennen.

Baugebiete | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien

Ihre Partnerin in allen Fragen rund um die Baulanderschließung

Die Grundstücks-, Erschließungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH (GEV) hat auf alle diese Fragen Antworten und ist daher Ihre zuverlässige Partnerin rund um die Baulanderschließung. Wir beraten Sie kompetent zum Thema Grundstückserschließung und nehmen Ihnen auf Wunsch alle Formalitäten ab. Dies spart Ihnen nicht nur viel Zeit und Ärger. Es garantiert Ihnen auch die gewünschte Rechtssicherheit und hilft, unnötige Kosten zu vermeiden. Ihre Ideen für Baugebiete, Siedlungsformen und Haustypen sind bei uns ebenfalls in den besten Händen. Die GEV hat bereits in der Vergangenheit schließlich bereits in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Städten eine Vielzahl von Grundstücken zur Bebauung gebracht.

Unsere Spezialisierungen im Bereich der Grundstückserschließung:

Projektentwicklung
Bauträgervermittlung
Bauleitplanung
Baulanderschließung

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Pläne zu besprechen und einen Schritt näher an Ihr Traumprojekt zu gelangen.

GEV Grundstücks-, Erschließungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH
Mühlenstraße 31-35,
26441 Jever
Telefon: 04461/915 1050
Fax: 04461/ 915 1069
immobilien@volksbank-jever.de

Ihr Experte für Grundstückserschließung in der Region

Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden
Prokurist
Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen
(Henry Ford)

Wussten Sie schon…?

Lesen Sie hier Wissenswertes von Ihren Immo-Experten der Volksbank Jade-Weser

Aufnahme des Strandes in Hooksiel mit Strandkörben
Chancen und Risiken von Ferienimmobilien an Nordsee, Jade und Weser
2. Oktober 2025 • Ratgeber Allgemein
Ferienimmobilien gehören zu den gefragtesten Anlageformen in touristisch attraktiven Regionen. Besonders entlang der niedersächsischen Nordseeküste, rund um die Jade und entlang der Weser steigt das Interesse spürbar. Die Gründe dafür sind vielfältig: stabile Nachfrage, persönliche Nutzungsmöglichkeiten und attraktive Wertsteigerungspotenziale machen diese Immobilienform so beliebt. Mit der neuen Ausrichtung der Volksbank Jade-Weser Immobilien, die nun sowohl den Landkreis Friesland als auch die Wesermarsch abdeckt, rückt ein erweiterter Raum in den Fokus, der sowohl klassische Küstenlagen als auch ruhigere, naturnahe Flusslandschaften bietet. Diese Vielfalt eröffnet neue Chancen – nicht nur für erfahrene Anleger, sondern auch für alle, die erstmals in eine Ferienimmobilie investieren möchten.
Ansicht eines Holzhauses mit Nebengebäude und Solaranlage auf dem Dach
Cradle-to-Cradle im Wohnbau: Kreislauffähiges Planen und Bauen
25. September 2025 • Allgemein
Kreislauffähigkeit wird im Wohnungsbau zunehmend zur zentralen Herausforderung. Das Cradle-to-Cradle-Prinzip, kurz C2C, geht weit über herkömmliche Nachhaltigkeitsstrategien hinaus und verfolgt ein konsequent zukunftsorientiertes Ziel: Materialien sollen in geschlossenen Kreisläufen zirkulieren, vollständig rückbaubar und wiederverwendbar sein – ohne Qualitätsverlust. Dieses Denken verändert nicht nur die Bauweise, sondern auch die Wertschöpfung und Nutzung von Immobilien nachhaltig.
Einblick in ein Mikroapartment, in dem man die Kochnische sieht.
Mikroapartments und kompakter Wohnraum
18. September 2025 • Allgemein
Nicht nur in deutschen Metropolen, auch in Städten wie Jever, Wilhelmshaven und im Landkreis Friesland verändert sich der Wohnungsmarkt spürbar. Zentrale Lagen sind knapp, die Nachfrage nach kleinen, bezahlbaren Wohnungen steigt. Studierende der Jade Hochschule, Berufspendler zu den Werft- und Hafenstandorten sowie junge Berufseinsteiger suchen flexible Lösungen, die Mobilität und Wohnkomfort verbinden. Hier setzen Mikroapartments – meist zwischen 20 und 35 Quadratmetern – an: kompakte Wohneinheiten mit effizienter Raumaufteilung, oft möbliert und in zentraler Lage.